Online-Bewerbung
Bewerbe dich hier für einen Platz im Wohnheim. Dafür füllst du einfach das Formular unten aus. Nachdem du dieses abgeschickt hast, erhältst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um deine Bewerbung abzuschließen. Erst danach ist deine Bewerbung registriert und du stehst auf der Warteliste. Um die Warteliste aktuell zu halten, bekommst du alle zwei bis vier Wochen eine E-Mail mit einem Link – um zu bestätigen, dass du weiterhin Interesse hast.
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir leider nicht immer allen sofort einen Wohnheimplatz anbieten. Daher empfehlen wir, sich so früh wie möglich zu bewerben. Eine Immatrikulationsbescheinigung muss erst am Tag deines Einzugs beim Hausmeister abgegeben werden.
Die Zimmer werden sechs bis acht Wochen vor dem Einzugstermin zugeteilt.
Wie erhöhe ich die Chance auf einen Wohnheimplatz?
- Frühzeitig bewerben – mindestens ein halbes Jahr vorher. Eine Immatrikulationsbescheinigung muss noch nicht vorliegen.
- Sich auf Wohnanlagen mit vielen Zimmern bewerben.
- Wohnheime wie das Bauhäusle, das Max-Kade-Heim oder die Birkenwaldstraße verfügen über ein Auswahlverfahren und sind sehr beliebt, die Wartelisten sind daher immer übervoll.
- Mehrere Wohnanlagen in der Bewerbung angeben, flexibel bei der Auswahl sein. Du kannst auch einen Standort bei den Hinweisen angeben.
- Den in regelmäßigen Abständen gesendeten Link immer bestätigen, damit wir wissen, dass noch Interesse besteht. Aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind wir verpflichtet die Bewerbung vollständig zu löschen, falls der Link nicht bestätigt wird.
Unsere Datenschutzerklärung findest du unter folgendem Link
Hinweis
Wenn du Änderungen an deiner Bewerbung wünschst oder sonstige Fragen dazu hast, dann wende dich bitte an Elvira Dogan, Telefon +49 711 4470-1075 oder per E-Mail an e.dogan@sw-stuttgart.de
HINWEIS für Externe Studierende und Praktikant*innen
Wenn du nicht an einer der von uns betreuten Hochschulen eingeschrieben bist, wird deine Bewerbung für eine Wohnanlage nachrangig, also erst nach der Zimmervergabe an die Studierenden der uns angeschlossenen Hochschulen berücksichtigt. Hintergrund ist, dass du keinen Studierendenwerksbeitrag an uns zahlst. Außerdem bezahlst du einen monatlichen Zuschlag von 30,00 Euro auf die reguläre Miete ab 01.09.2018.
Hinweis für Auszubildende
Leider dürfen wir keine Auszubildenden in unseren Wohnanlagen aufnehmen. Das gilt auch dann, wenn du in einer uns angeschlossenen Hochschule eine Ausbildung absolvierst.
Programmstudierende
Als Programmstudierende*r an einer der uns angeschlossenen Hochschulen wende dich bitte grundsätzlich immer zuerst an die Programmkoordination deiner Hochschule und frage dort nach, ob für dich ein Zimmer reserviert worden ist. Erst danach bewerb dich bei uns. Bitte wähle im Feld „Programm“ die Bezeichnung deines Programms aus. Wenn dieses nicht automatisch erscheint, verfügt dein Programm nicht über Zimmerkontingente. In diesem Fall lässt du das Feld bitte leer. Deine Bewerbung wird dann als reguläre Bewerbung auf die Warteliste gesetzt.