Sozialberatung
Zwischen Studium und Studi-Leben ist es nicht immer ganz einfach den Überblick zu behalten. Unsere Sozialberaterin Helga Kessler und unser Sozialberater Ronald Friedrich können oft helfen, bevor Probleme entstehen. Doch auch in schwierigeren Situationen sind sie gerne deine erste Anlaufstelle und bieten Hilfe bei der Suche nach Lösungen. Du kannst einen Termin für ein Beratungsgespräch online vereinbaren. Die Gespräche sind selbstverständlich absolut vertraulich und für Studierende kostenlos.
Du kannst mit folgenden Themen zur Sozialberatung kommen:
- Finanzierung des Studiums
- Jobben und Studium
- Beratung in finanziellen Notlagen (Notfonds)
- Sozialleistungen
- Krankenversicherung
- Hilfestellung für internationale Studierende
- Studieren in besonderen Lebenslagen (z.B. Schwangerschaft)
- Studieren mit Kind
- Hilfeleistung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
- allgemeine Fragen vor Aufnahme eines Studiums bzw. beim Übergang vom Studium in den Beruf
Bei Fragen zum BAföG wende dich bitte an das Amt für Ausbildungsförderung. Hier findest du die Ansprechpartner*innen und Öffnungszeiten.
Termin online buchen
Vereinbare jetzt deinen Beratungstermin ganz einfach über unser Buchungstool. Sollte kein passender Termin frei sein, schau in ein paar Tagen nochmal nach. Wir schalten regelmäßig neue Termine frei!
Mit Klicken auf den Button „Jetzt einen Termin ausmachen“ willige ich widerruflich in die Verarbeitung meiner sensiblen personenbezogenen Daten bei cituro ein. Nähere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzinformation.
Neu: Beratung an deiner Hochschule
Unsere Sozialberatung kommt auch an deine Hochschule und berät dich in offenen Sprechstunden vertraulich und kostenlos. Komm einfach vorbei – ganz ohne Anmeldung. Wann wir an welcher Hochschule sind, siehst du auf unserer Veranstaltungsseite!
ONLINE-INFOVORTRÄGE
Bei unseren Online-Infovorträgen erhältst du wertvolle Tipps und Hinweise zu ausgewählten Themen. Die Vorträge finden in deutscher Sprache statt.
Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings ist eine Anmeldung über unser Online-Buchungstool nötig, damit wir dir die Zugangsdaten zuschicken können! Für die Vorträge verwenden wir das datenschutzkonforme Programm Alfaview. Folge einfach dem Link, den wir dir mit den Zugangsdaten zuschicken.
Termine im Sommersemester 2025:
- 08. Mai 2025, 15 Uhr: Knapp bei Kasse? Wege der Studienfinanzierung
- 15. Mai 2025, 15 Uhr: Stipendien – Geld (fast) geschenkt!
- 22. Mai 2025, 15 Uhr: Wohngeld – (K)Eine Möglichkeit zur Studienfinanzierung!?
- 03. Juli 2025, 15 Uhr: „Schwangerschaft oder Familienzeit im Studium – (Kinder)leicht?“
Anmeldung zu den Infovorträgen
Die Anmeldung erfolgt über unser Terminbuchungstool cituro:
Mit Klicken auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich widerruflich in die Verarbeitung meiner sensiblen personenbezogenen Daten bei cituro ein. Nähere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzinformation.
Häufige Fragen
Kontakt
Sozialberatung
Rosenbergstraße 18, 70174 Stuttgart
Informationen
Vereinbare deinen Beratungstermin bitte über unser Online-Buchungstool.
Öpnv
- 4
- 41, 42
Sozialberater
Büroadresse
SozialberatungRosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Sozialberaterin
Büroadresse
SozialberatungRosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Hinweis
Da die Kommunikation per E-Mail mit dem Studierendenwerk Stuttgart nicht verschlüsselt ist, können wir für Informationen, die du uns auf diesem Weg zukommen lässt, keine Vertraulichkeit garantieren!