Karriere im Studierendenwerk Stuttgart


Unser Auftrag. Unsere Leidenschaft.

Das Studierendenwerk Stuttgart ist für die Hochschulstandorte Stuttgart, Stuttgart-Vaihingen, Ludwigsburg, EsslingenGöppingen und Horb verantwortlich und betreut damit 15 Hochschulen. Als wichtiger Anlaufpunkt für rund 57.000 Studierende setzen wir uns für die Belange und das Wohl der Studierenden ein. Ihre Förderung ist unser sozialer Auftrag als Anstalt des öffentlichen Rechts, den wir mit Leidenschaft verfolgen. Unser engagiertes Team von rund 400 Beschäftigten kümmert sich um gut 5750 Wohnplätze, Essen und Trinken in unseren 18 Mensen und Cafeterien, hochschulnahe Kinderbetreuung in unseren 5 Kitas sowie die Bearbeitung von BAföG-Anträgen. Wertvolle Hilfestellung für Studierende leisten zudem unsere Rechtsberatung, Sozialberatung sowie die Psychotherapeutische Beratung.
 

So vielseitig wie unser Dienstleistungsangebot sind auch die Aufgaben im Studierendenwerk: Ob an der Essensausgabe oder in der Mensa-Küche, in der Beratung, im Einkauf oder in einer unserer Kitas – unsere Beschäftigten haben verschiedenste Qualifikationen. Durch unsere Nähe zu den Hochschulen, der Universität und den Studierenden bewegen wir uns in einem lebendigen und dynamischen Arbeitsumfeld. Mit unserem Leistungsspektrum tragen wir dabei maßgeblich zur Attraktivität der Hochschulregion Stuttgart bei und unterstützen die Studierenden. Unsere Beschäftigten sind ein Teil der guten Sache!

  • Tarifliche Sicherheit – TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ganztags frei am 24.12. und 31.12.
  • Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Gelebte Chancengleichheit
  • Vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Teilnahme am Hochschulsport, Firmenlauf und umfangreiche Schulungsangebote)
  • Zentrale Lagen in Stuttgart, Ludwigsburg und Esslingen und sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Ein supergünstiges Deutschland-JobTicket -  25 Euro netto Zuschuss über die Entgeltabrechnung
  • Restauranttickets und kostenlose Getränke
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima
  • Vernetzen mit Kolleg*innen bei betrieblichen Events wie dem Sommerfest oder dem Betriebsausflug
  • Ausbildungsangebote im kaufmännischen und pädagogischen Bereich

Kontakt

Doreen Grafmüller
Recruiting

Büroadresse

Verwaltung
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Isabel Grün
Recruiting

Büroadresse

Verwaltung
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Selina Migotsch
Recruiting

Büroadresse

Verwaltung
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Lisa Rosenlöcher
Recruiting

Büroadresse

Verwaltung
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
Verena Walker
Recruiting

Büroadresse

Verwaltung
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart